Moltmann

Moltmann
Mọltmann,
 
Jürgen, evangelischer Theologe, * Hamburg 8. 4. 1926; war ab 1958 Professor an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal, ab 1963 in Bonn und 1967-94 in Tübingen. Einen Schwerpunkt seines Werkes bildet die theologische Entfaltung der christlichen Hoffnung, wobei er v. a. Motive des utopischen Denkens (E. Bloch) aufgenommen hat. In jüngerer Zeit fanden unter dem Begriff einer »ökologischen Theologie« besonders seine Veröffentlichungen zur Schöpfungsethik Beachtung (Christologie). Moltmann verbindet theologische mit politischen Fragestellungen und legt die Konsequenzen theologischer Erkenntnis für das Handeln in Politik und Gesellschaft dar.
 
Werke: Theologie der Hoffnung (1965); Der gekreuzigte Gott (1972); Kirche in der Kraft des Geistes (1975); Politische Theologie - politische Ethik (1984); Gott in der Schöpfung (1985); Der Weg Jesu Christi (1989); Der Geist des Lebens. Eine ganzheitliche Pneumatologie (1991); Das Kommen Gottes. Christliche Eschatologie (1995); Erfahrungen theologischen Denkens. Wege und Formen christlicher Theologie (1999).
 
 
D. Ising: Bibliogr. J. M. (1987);
 
Die Theologie auf dem Weg in das dritte Jahrtausend. Festschr. für J. M. zum 70. Geburtstag, hg. v. C. Krieg u. a. (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moltmann — ist der Familienname folgender Personen: Carl Moltmann (1884–1960), deutscher Politiker Gerhard Moltmann (1912 1997), deutscher Jurist und Diplomat Jürgen Moltmann (* 1926), deutscher evangelischer Theologe Elisabeth Moltmann Wendel (* 1926),… …   Deutsch Wikipedia

  • Moltmann, Jürgen — (b. 1926)    Theologian.    Moltmann was born in Hamburg, Germany. He fought in the Second World War, was captured in Belgium and spent some time as a prisoner of war in England. Subsequently, he went to Göttingen University and, after serving in …   Who’s Who in Christianity

  • MOLTMANN, Jürgen — (1926 )    German LUTHERAN theologian and professor of systematic THEOLOGY at the University of Tübingen. He conceived the outline of a theological program which looks in hope to a GOD who liberates man in the future. Moltmann is particularly… …   Concise dictionary of Religion

  • Jürgen Moltmann — (born April 8, 1926) is a German Protestant theologian. Moltmann s Youth Moltmann was born in Hamburg, Germany. He described his German upbringing as thoroughly secular. His grandfather was a grand master of the Freemasons. At sixteen, Moltmann… …   Wikipedia

  • Jürgen Moltmann — (né le 8 avril 1926 à Hambourg) est l’un des plus importants théologiens réformés allemands du XXe siècle. Sommaire 1 Biographie 1.1 Jeunesse 1.2 La Seconde Guerre mondiale …   Wikipédia en Français

  • Carl Moltmann — Carl Moltman …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Moltmann — (* 15. September 1912 in Hamburg; † 1. Juni 1997) war ein deutscher Jurist und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Moltmann — (* 8. April 1926 in Hamburg) ist ein evangelischer deutscher Theologe. Moltmann war von 1967 bis 1994 Professor für Systematische Theologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, davor lehrte er an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Seine …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Moltmann — nació en Hamburgo en 1926. Es un teólogo protestante alemán. Biografía Nació en una familia que él califica de “secular” (su padre era gran maestro masón). Quiso comenzar sus estudios universitarios en matemática y física, pero le sorprendió el… …   Wikipedia Español

  • Elisabeth Moltmann-Wendel — (* 1926 in Herne) ist eine der bekanntesten Vertreterinnen der feministischen Theologie. Moltmann Wendel studierte in Berlin und Göttingen evangelische Theologie und promovierte 1951 über den Kirchen und Theologiebegriff des niederländischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”